Um dem Fachkräftemangel im OP entgegenzuwirken, wurde in Deutschland im Jahr 1990 die Ausbildung zu Operationstechnischen Assistent*innen (OTA) eingeführt [1]. Es stellt sich jedoch die Frage, ob die Ausbildung zu OTA tatsächlich den Fachkräftemangel reduziert: Bleiben ausreichend OTA langfristig im OP-Beruf oder orientieren sie sich beruflich um? Eine Studie liefert Antworten.