Die kind- und familienzentrierte entwicklungsfördernde Behandlung verbessert das Outcome für Kinder und Eltern. In Schweden gilt dieser Standard seit vielen Jahren. Die Eltern werden von vornherein in die Behandlung als Partner einbezogen. Verschiedene Aspekte dieses Ansatzes wurden bislang nicht evaluiert. Die Studie von Linnér et al. richtet den Fokus auf die Erfahrungen der Eltern mit der Behandlung Neugeborener und deren Beurteilung.