Essstörungen sind schwer zu behandeln und erfordern einen ganzheitlichen Ansatz, der die Gesundheit des Individuums, seine Ernährung, sein Selbstbild und seine familiären und sozialen Beziehungen berücksichtigt. Anhand eines Fallbeispiels wird gezeigt, dass eine sorgfältig geplante und gezielte Zuhause-Behandlung eine wirksame Ergänzung und Alternative zum stationären Aufenthalt sein kann.