Zeitschrift für Komplementärmedizin 2024; 16(01): 41-45
DOI: 10.1055/a-2222-1457
Praxis
Ayurveda bei Viruserkrankungen

Viruserkrankungen im Ayurveda am Beispiel des Long-Covid-Syndroms

Kalyani Nagersheth
Preview

Summary

Die ayurvedische Medizin stellt eine ergänzende Behandlungsmethode für Patient*innen dar, die vom Long-Covid-Syndrom betroffen sind. Im Ayurveda werden den Menschen sogenannte 3 Dosas zugeordnet: Vata, Pitta und Kapha. Dosas lassen sich übersetzen als „krankmachende Faktoren“. Auch die Symptome von Covid-19 wie Fieber, Kurzatmigkeit oder Schmerzen können den 3 Dosas zugeordnet werden. Heilpflanzen wie langer Pfeffer, Weihrauch oder Ashwagandha lassen sich zur Behandlung der Symptome einsetzen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
02. Februar 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG