Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(03): 210
DOI: 10.1055/a-2226-9889
GebFra Magazin
Aktuell referiert

Endometriumkarzinom: erhöhtes Rezidivrisiko bei abnormer β-Catenin-Verteilung?

Rezensent(en):
Frank Lichert

Trotz guter Prognose erleidet ein Teil der Patientinnen mit einem Endometriumkarzinom im Frühstadium unter Therapie ein Rezidiv. Möglicherweise ist daran das Onkoprotein β-Catenin beteiligt. I. Beshar et al. haben im Rahmen einer Studie untersucht, inwieweit eine aberrante Verteilung von β-Catenin das Rezidivrisiko beeinflusst.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. März 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany