Beckenbodenverletzungen nach einer Geburt können die Lebensqualität einer Frau drastisch einschränken. Die vaginale Entbindung gilt als größter modifizierbarer Risikofaktor für solche Verletzungen. Während der Geburt dehnen sich der Geburtskanal und der M. levator ani auf ihre 3-fache Größe. In den USA sind etwa 25% aller Frauen von Beckenbodenverletzungen betroffen. DeLancey et al. untersuchten in der vorliegenden Übersichtsarbeit, wie sich diese Verletzung im klinischen Alltag verhält.