Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023071.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(04): 310
DOI: 10.1055/a-2232-3911
DOI: 10.1055/a-2232-3911
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Beckenbodenverletzung nach vaginaler Entbindung – ein Überblick
Beckenbodenverletzungen nach einer Geburt können die Lebensqualität einer Frau drastisch einschränken. Die vaginale Entbindung gilt als größter modifizierbarer Risikofaktor für solche Verletzungen. Während der Geburt dehnen sich der Geburtskanal und der M. levator ani auf ihre 3-fache Größe. In den USA sind etwa 25% aller Frauen von Beckenbodenverletzungen betroffen. DeLancey et al. untersuchten in der vorliegenden Übersichtsarbeit, wie sich diese Verletzung im klinischen Alltag verhält.
Publication History
Article published online:
10 April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany