Vorhofflimmern (VVHF) stellt die häufigste Herzrhythmusstörung dar. Dieses ist vor allem mit dem Risiko thrombembolischer Komplikationen verbunden. Auch bei Intensivpatienten scheint insbesondere neu auftretendes VHF häufig zu sein. Die beiden Therapieprinzipien – Frequenz- und Rhythmuskontrolle – leiten sich jedoch aus dem Kollektiv nicht-intensivpflichtiger Patienten ab. Unsicherheit besteht bei intensivpflichtigen Patienten, ob bisherige Erkenntnisse, Therapieprinzipien und Komplikationen auf diese uneingeschränkt übertragen werden können.