Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2024; 13(01): 25-26
DOI: 10.1055/a-2239-4321
DOI: 10.1055/a-2239-4321
Aktuell
Mittelhand
Intramedulläre Verschraubung vs. perkutane Drahtosteosynthese von Mittelhandfrakturen
Diese prospektive, randomisierte Studie verglich 11 Patienten mit K-Draht-Fixation mit 12 Patienten mit intramedullärer Verschraubung von Mittelhandknochenschaft- und -halsfrakturen. Zielparameter waren das Bewegungsausmaß der Fingergrundgelenke, die knöcherne Konsolidation und die berufliche Wiedereingliederung nach drei Monaten.
Die intramedulläre Verschraubung von Mittelhandknochenhals- und -schaftfrakturen scheint in der frühen postoperativen Phase der perkutanen Drahtosteosynthese hinsichtlich Beugefähigkeit und beruflicher Wiedereingliederung überlegen zu sein.
Publication History
Article published online:
05 March 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany