Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2248-4278
Klima und Gesundheit: mehr Nachhaltigkeit in der orthopädischen Praxis
Das vergangene Jahr 2023 hat neue Rekorde gebrochen und war global gesehen das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Extremwetterereignisse mit Starkregen und Überflutungen, aber auch Dürre mit Wassermangel sowie Hitzewellen, die Verlängerung der Pollenflugsaison mit Verschärfung von Allergien und Asthma – mittlerweile ist sehr deutlich geworden, dass der Klimawandel eine massive Bedrohung für unsere Gesundheit darstellt. Der Einsatz für Klimaschutz in der täglichen Arbeit trägt dabei der ärztlichen Verantwortung für die Gesundheit der Patienten und auch der gesellschaftlichen Verantwortung angesichts der Bedrohung unserer Existenzgrundlagen durch die Klimakrise Rechnung. Immerhin verursacht der Gesundheitssektor in Deutschland ca. 5% aller Treibhausgasemissionen [1] ─ mehr als der Flugverkehr (ca. 3%). Daher sind nicht nur die Kliniken, sondern auch die ambulant tätigen Ärzte aufgerufen, dazu beizutragen, klimafreundlicher zu handeln. Durch ihren direkten Kontakt zu vielen Tausend Patienten haben Ärzte auch die Möglichkeit, ihre Patienten zum einen für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren und zum anderen über geeignete Maßnahmen zum Schutz bei Hitzewellen aufzuklären. Letzteres ist mit dem Begriff Adaptation gemeint, wie es beim Virchowbund heißt [2]: „Ein Beispiel der Adaptation: Ärzte sollten Medikamentenpläne bezüglich möglicher Auswirkungen einer Hitzewelle prüfen.“ Blutdrucksenker bspw. verstärken ganz allgemein die Belastung des Patienten aufgrund von Hitze, speziell Betablocker wirken sich auf den Wärmehaushalt aus, und Diuretika und ACE-Hemmer können den Hydratationshaushalt beeinflussen. Ist ein Patient dehydriert, verändert sich zudem bspw. die Wirkung von Statinen, Fibraten und Lithium. Auch Antidepressiva können sich auf den Wärmehaushalt auswirken [2].
Publication History
Article published online:
22 March 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Gesundheit für alle Politikbereiche. Pressemeldung 28.11.2023. Accessed January 02, 2024 at: https://www.klimawandel-gesundheit.de/gesundheit-fuer-alle-politikbereiche/
- 2 Virchowbund. Klimawandel: Was Praxisärzte jetzt tun können. 26.10.2020. Accessed January 02, 2024 at: https://www.virchowbund.de/praxisaerzte-blog/was-praxisaerzte-gegen-den-klimawandel-und-seine-folgen-tun-koennen
- 3 Interatio-MediTec Medizintechnik Vertriebs-GmbH. Puls-Lavage System Neptunus eMotion. Accessed January 21, 2024 at: https://interatio-meditec.de/2023/07/23/neptunus-emotion-pulse-lavage-system/
- 4 Dassiet Medical. Natural splints and amazing textiles. Accessed January 21, 2024 at: www.woodcast./com/products
- 5 Management & Krankenhaus. Neue Schiene für Knochenbrüche nachform- und kompostierbar. 03.07.2019. Accessed January 17, 2024 at: https://www.management-krankenhaus.de/topstories/orthopaedie-und-traumatologie/neue-schiene-fuer-knochenbrueche-nachform-und-kompostierbar
- 6 Unger D, Schmitz M. Universitätsklinikum Bonn und ETHICON/Johnson & Johnson Medtech starten weiteres Recyclingprogramm. 01.03.2023. Accessed January 02, 2024 at: https://www.bdc.de/universitaetsklinikum-bonn-und-ethicon-johnson-johnson-medtech-starten-weiteres-recyclingprogramm/
- 7 Richter H, Weixler S, Schuster M. Der CO2-Fußabdruck der Anästhesie. Wie die Wahl volatiler Anästhetika die CO2-Emissionen einer anästhesiologischen Klinik beeinflusst. Anästh Intensivmed 2020; 61: 154-161
- 8 ZeoSys Medical GmbH. Wir machen den Anästhesieprozess nachhaltig. Accessed January 02, 2024 at: https://zeosys-medical.de/
- 9 Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Wer wir sind. Accessed January 02, 2024 at: https://www.klimawandel-gesundheit.de/ueber-uns/
- 10 Health For Future. Accessed January 02, 2024 at: https://www.klimawandel-gesundheit.de/institutionen-und-initiativen/health-for-future/
- 11 Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit, (KLUG). Was Planetary Health bedeutet. Accessed January 02, 2024 at: https://www.klimawandel-gesundheit.de/planetary-health/