Die somatische Belastungsstörung (SSD) ist durch anhaltendes Auftreten von einem oder mehrerer
somatischer Symptome sowie exzessive Gedanke und Ängste in Bezug auf die Symptome charakterisiert.
Neben psychosomatisch-psychotherapeutischer Behandlungsoptionen soll im Folgenden ein Beispiel für die
integrierte Versorgung über ein telemedizinisch gestütztes spezialisiertes Angebot in der
Hausarztpraxis vorgestellt werden.