Zusammenfassung
Hintergrund Epidemiologische Studien beschreiben die Verbreitung des Glaukoms und
seiner Risikofaktoren in der Bevölkerung.
Material und Methoden Einschlägige populationsbasierte epidemiologische Studien
zum Glaukom wurden analysiert und daraus anhand offizieller Bevölkerungsstatistiken die
aktuelle und zukünftige Prävalenz des Glaukoms für Deutschland abgeschätzt.
Ergebnisse Aktuell beträgt die Glaukomprävalenz in der erwachsenen Bevölkerung ab
40 Jahren in Deutschland ca. 2,1%, entsprechend 980 000 Menschen derzeit. Hinzu kommen ca.
eine weitere Million Menschen mit einer okulären Hypertension. Zwei Drittel aller
Glaukompatienten sind über 70 Jahre alt. Bis zum Jahr 2060 wird sich die Glaukomprävalenz
aufgrund der demografischen Alterung auf ca. 2,8% erhöhen.
Schlussfolgerung Trotz einer sinkenden Bevölkerungsgröße werden Glaukome immer
häufiger. Die Bedeutung des Gesundheitsproblems Glaukom nimmt zu.
Schlüsselwörter
Glaukom - Epidemiologie - Prävalenz - Inzidenz - Deutschland