Handchirurgie Scan 2025; 14(01): 61-76
DOI: 10.1055/a-2258-2171
CME-Fortbildung
Daumen

Opponensplastiken

Florian Goehtz
,
Jörg van Schoonhoven

Die Daumenopposition verstehen und wiederherstellen: Dieser CME-Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die Anatomie, Biomechanik und die vielfältigen chirurgischen Techniken der Opponensplastik.

Kernaussagen
  • Die Daumenopposition ist einer der entscheidenden evolutionären Mechanismen für die herausragende Greiffunktion und Feinmotorik der menschlichen Hand.

  • Bei der Opposition vollführt der Daumen im Sattelgelenk eine Flexion, palmare Abduktion und Pronation.

  • Die an der Opposition wesentlich beteiligten Muskeln sind der APB, OppP und FPB, die je nach Innervationsmuster unterschiedliche Ausfälle bei einer Nervenläsion zeigen können.

  • Die chirurgische Wiederherstellung der Opposition wird heute insbesondere nach traumatischen Nervenläsionen, bei fortgeschrittenen Karpaltunnelsyndromen oder bei kindlichen Fehlbildungen notwendig.

  • Eine freie passive Beweglichkeit des Daumensattelgelenkes und möglichst intakte Sensibilität des Daumens stellen wichtige Voraussetzungen für den Erfolg einer Opponensplastik dar.

  • Es kommen unterschiedliche Spendermuskeln als Motoren einer Opponensplastik in Frage, am häufigsten verwendet werden FDS, EI und PL.

  • Der ausgewählte Motor, die Zugrichtung und Insertation bestimmen wesentlich die zu erwartende Funktion der Opponensplastik. Die Zugrichtung sollte hierbei auf das Os pisiforme laufen.

  • Es gibt keine universelle Methode; die Wahl von Motor, Zugrichtung und Insertation müssen auf die Erfordernisse jedes Patienten individuell abgestimmt werden.

  • Eine gezielte handtherapeutische Nachsorge unterstützt den Patienten im Lernprozess und der optimalen Nutzung der neuen Funktion.

  • Opponensplastiken zeigen bei korrekter Indikationsstellung und technisch sauberer Durchführung gute bis exzellente Ergebnisse.



Publication History

Article published online:
17 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany