Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2260-8853
Minimal invasives Staging beim klinisch nodal negativen Peniskarzinom

Lymphknotenmetastasen stellen den wichtigsten Prognosefaktor beim Peniskarzinom dar. Da sich Mikrometastasen sowohl der Palpation als auch nicht invasiven Stagingverfahren wie der Bildgebung entziehen, ist ein invasives chirurgisches Staging unverzichtbar. Minimalinvasive Methoden sollen die Morbidität der offenen inguinalen Lymphonodektomie senken. Welches dieser Verfahren bietet die höchste diagnostische Genauigkeit und Sicherheit?
Unter den minimalinvasiven Stagingtechniken beim klinisch nodal negativen Peniskarzinom, so die Forschenden, sticht die DSNB – insbesondere in Kombination mit der Ultraschall- und Feinnadelaspirationsdiagnostik – durch ihre hohe diagnostische Genauigkeit sowie geringe Komplikationsrate hervor. Am zweitbesten schneidet die (roboterassistierte) VEIL ab, berichten sie. Prospektive Multicenterstudien mit größeren Fallzahlen müssen nun diese Beobachtungen überprüfen, fordern sie.
Publication History
Article published online:
24 July 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany