Die Therapie des Mammakarzinoms hat sich in den letzten 20 Jahren rasant entwickelt. Dies war vor allem bedingt durch genetische Analysen, die zu einem besseren Verständnis der molekularen Strukturen der Tumorzellen sowie deren Interaktion mit reaktiven bzw. immunkompetenten Zellen in der Umgebung führten. Wie kam es dazu und wie sah die Therapie vor 20 Jahren aus? Zeit, einen Blick zurückzuwerfen.