Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2024; 30(03): 110-116
DOI: 10.1055/a-2261-6103
DOI: 10.1055/a-2261-6103
Praxis
Interventionskoffer, die 50.
Mit einem guten Gefühl nach Hause gehen

Zielgerichtet auf die Entlassung vorbereitet zu sein, ist für viele Betroffene ein entscheidender Faktor, um gut in den Alltag zu starten. Die Arbeit mit Stolperstein-Karten innerhalb einer Brückengruppe bietet hierfür einen strukturierten Rahmen.
Publication History
Article published online:
23 May 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Hegedüs A, Kozel B, Sebos L. et al Brücken bauen. Entlassungs- und Überleitungsmanagement. PPH 2013; 19 (02) 99-103
- 2 Bluhm A.. Brückengruppe – eine Pflegeintervention zur Entlassvorbereitung mit Peer-Beteiligung. Im Internet. https://bflk.de/sites/default/files/doku/bluhm_bru_ckengruppe.pdf Stand: 28.02.2024