Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2024; 17(05): 14-17
DOI: 10.1055/a-2266-6500
DOI: 10.1055/a-2266-6500
Therapie
Eltern als Erfolgsfaktor – Systemische Fragen in der Angehörigenarbeit

Der Therapieerfolg hängt in der Pädatrie nicht allein von den Kindern und Jugendlichen in Behandlung ab, sondern auch maßgeblich von der Mitarbeit der Eltern und Bezugspersonen. Melanie Wunderling gibt Tipps, wie Elternarbeit effizient und klientenzentriert gelingt.
Publication History
Article published online:
06 May 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Spieltherapie Atelier. Spieltherapie. Im Internet. https://www.spieltherapie-atelier.de/spieltherapie/ Stand: 02.04.2024
- 2 Hanna K, Rodger S. Towards family-centred practice in paediatric occupational therapy: A review of the literature on parent–therapist collaboration. Australian Occupational Therapy Journal 2022; 49 (01) 14-24
- 3 Bernitzke F, Schlegel P. Das Handbuch der Elternarbeit. Troisdorf: Bildungsverlag EINS 2004
- 4 Lage CR, Wright S, de Souza Monteiro R G. et.al Collaborative practices between parents and primary caregivers in pediatric occupational therapy: a scoping review protocol. JBI Evidence Snythesis 2022; 20 (06) 1593-1600
- 5 Siegler R, Saffran J, Gershoff E T, Eisenberg N, Pauen S. 5. Aufl. Springer: Berlin; 2022
- 6 Kaiser A P, Hancock T B. Teaching Parents New Skills to Support Their Young Children’s Development. Infants & Young Children 2003; 16 (01) 9-21
- 7 Mosell R. Systematische Pädagogik. Ein Leitfaden für Praktiker. Weinheim, Basel: Beltz; 2016
- 8 Zimpel A. Neurodiversität. Anders heißt nicht krank. Ergopraxis 2024; 17 (04) 24-29