Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2267-3312
Risikoabschätzung für die Ausdehnung intrazerebraler Blutungen

Bei Patienten mit intrazerebraler Blutung besteht die Gefahr einer Ausdehnung des bestehenden Hämatoms, mit entsprechend schwereren neurologischen Schäden. Eines der wichtigsten Behandlungsziele bei den Betroffenen ist es daher, eine solche Vergrößerung zu vermeiden.
Fortgeschrittenere CT-Techniken könne demnach bei Patienten mit intrazerebraler Blutung die Hochrisikogruppe, in der eine weitere Vergrößerung des Hämatoms wahrscheinlicher ist, besser erkennen als die Nativ-CT, so die Autoren. Die einfach zu berechnenden Risikoscores könnten Medizinern bei der Entscheidung helfen, welche Patienten am ehesten in ein erfahreneres Zentrum verlegt werden sollten. Außerdem erleichtern sie möglicherweise die Stratifizierung für zukünftige klinische Therapiestudien.
Publication History
Article published online:
02 April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany