RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2024; 14(03): 189-190
DOI: 10.1055/a-2267-3467
DOI: 10.1055/a-2267-3467
Aktuell
Degenerativ
Muster des zerebralen Eisen- und Sauerstoffmetabolismus bei Parkinson

Bei einem Morbus Parkinson tritt neben der Ansammlung von α-Synuklein-enthaltenden Lewy-Körperchen eine erhöhte Eisenablagerung im Gehirn auf. Diese ist nicht einheitlich verteilt, sondern weist in den Kernen der tiefen grauen Substanz die höchsten Konzentrationen auf.
Die Kartierungen der abnormen Eisenablagerung und Sauerstoffnutzung im Gehirn von Parkinson-Patienten ist mit den klinischen Erkrankungsstadien (früh/spät) assoziiert, fassen die Autoren zusammen. Ihre Ergebnisse könnten zukünftig helfen, die Erkrankung so früh wie möglich zu diagnostizieren und zu therapieren.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. Juli 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany