Neuroradiologie Scan 2024; 14(03): 185
DOI: 10.1055/a-2267-3567
Aktuell
Tumoren

MR-Parameter könnten Therapieansprechen bei Glioblastom-Rezidiv abschätzen

Glioblastome sind die häufigsten Hirntumoren bei Erwachsenen, und die Prognose der Betroffenen ist äußert schlecht: Derzeit liegt die mediane Überlebenszeit nach operativer Resektion und anschließender Radiochemotherapie mit Temozolomid bei etwa 15 Monaten. Und nach dieser ersten Therapie rezidivieren nahezu alle Tumoren, und in diesem Fall sind die Behandlungsoptionen begrenzt.

Fazit

Das rCBVmax eines Glioblastoms vor Behandlungsbeginn könnte als nichtinvasiver MRT-Biomarker bei Auftreten eines Rezidivs dessen Ansprechen auf Regorafenib abschätzen lassen, fassen die Autoren zusammen. Die Untersuchungen mit den verschiedenen MRT-Modalitäten müssen aber in prospektiven Studien mit weitaus größeren Patientenzahlen auf ihre Aussagekraft hin überprüft werden, möglicherweise finden sich dabei auch weitere Parameter mit signifikanten Assoziationen.



Publication History

Article published online:
01 July 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany