Krankenhaushygiene up2date 2024; 19(02): 109
DOI: 10.1055/a-2268-6524
Studienreferate

Kommentar zu „Stethoskope: Aufbereitung mit Händedesinfektionsmittel?“

Contributor(s):
Teresa Tamayo Korte

Die vorliegende Studie untersucht die Effektivität einer im Alltag gängigen Praxis, Stethoskope mit Händedesinfektionsmittel aufzubereiten – mit insgesamt guten Ergebnissen. Zwar rät der Hersteller eines der am häufigsten eingesetzten Stethoskope aufgrund der enthaltenen Pflegestoffe in Händedesinfektionsmittel zu Vorsicht, da die Haltbarkeit der Stethoskopmembran verkürzt werden kann [1] [2]. Rein alkoholische Präparate sind häufig jedoch nicht unmittelbar verfügbar. Insofern scheint der Off-Label-Einsatz des Händedesinfektionsmittels aus infektionspräventiver Sicht eine gute Lösung zu sein. Vereinzelt nach Desinfektion nachgewiesene pathogene Erreger in der Studie deuten auf die Notwendigkeit intensivierter Maßnahmen im Ausbruchsfall hin. Interessant dürften in dieser Hinsicht ergänzende Aufbereitungsverfahren z.B. für die im Ausbruchsfall eingesetzten patientenbezogenen Stethoskope sein. In einer Studie aus Marburg konnten 118 von 120 Proben von sechs täglich eingesetzten Medizinprodukten (Stethoskop, Stauschlauch, Verbandschere, Reflexhammer, Nystagmusbrille, Stimmgabel) mit einer UV-C-Bestrahlungsdauer von 25 Sekunden desinfiziert werden. Auf einem Stauschlauch blieb 1 KBE Bacillus spp. und auf einer Verbandschere 1 KBE Staphylococcus spp. nach Aufbereitung nachweisbar. Vor Desinfektion wiesen interessanterweise die untersuchten Stethoskope die höchste Anzahl koloniebildender Einheiten von allen untersuchen Medizinprodukten auf, wurden jedoch durch die UV-Strahlen zuverlässig aufbereitet [3]. Allerdings kommt ein derartiges technisches Verfahren nicht zuletzt aufgrund mangelnder universeller Verfügbarkeit nicht zur regelhaften Desinfektion zwischen zwei Patienten analog den Indikationen zur Händedesinfektion in Frage.



Publication History

Article published online:
22 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany