Nachhaltigkeit gewinnt in den deutschen Krankenhäusern zusehends an Bedeutung:
Jedes zweite Krankenhaus hat das Thema Nachhaltigkeit ausdrücklich in seiner
Unternehmensstrategie verankert (49 Prozent), 36 Prozent planen dies konkret für
die Zukunft. Das ist ein Ergebnis des "Klinikreports Nachhaltigkeit - Wie
weit sind Deutschlands Krankenhäuser?", den das Deutsche
Krankenhausinstitut (DKI) gemeinsam mit der imug Beratungsgesellschaft für
sozial-ökologische Innovationen (imug) und der Techniker Krankenkasse (TK) heute
veröffentlicht hat. Thomas Ballast, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der
TK: "Als Großverbraucher haben Krankenhäuser großes Potential, einen
wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Versorgung zu leisten. Nachhaltigkeit
mag für sie aktuell nicht die höchste Priorität haben. Doch die Auswirkungen des
Klimawandels betreffen Kliniken schon jetzt. Viele Kliniken sind dazu bereits
relevante Schritte gegangen, der Weg zu einer nachhaltigen Krankenhauslandschaft
ist jedoch noch lang."