DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(20): 1187-1188DOI: 10.1055/a-2271-8527 Aktuell publiziert E-Zigaretten – Gefahr der Nikotinabhängigkeit Kommentar zu „E-Zigaretten: Leichtere Abstinenz vom Tabakkonsum“Contributor(s): Stefan Andreas , Anil Batra Recommend Article Abstract Buy Article Comment on: E-Zigaretten: Leichtere Abstinenz vom TabakkonsumDtsch Med Wochenschr 2024; 149(20): 1186-1187DOI: 10.1055/a-2271-8484 Corrected by: Erratum: E-Zigaretten – Gefahr der NikotinabhängigkeitDtsch Med Wochenschr eFirstDOI: 10.1055/a-2449-1580 Full Text References Literatur 1 Auer R, Schoeni A, Humair JP. et al. Electronic Nicotine-Delivery Systems for Smoking Cessation. N Engl J Med 2024; 390: 601-610 2 AWMF. Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung. 2021 Accessed March 29, 2024 at: https://register.awmf.org/assets/guidelines/076–006l_S3_Rauchen-_Tabakabhaengigkeit-Screening-Diagnostik-Behandlung_2021–03.pdf 3 Stanton AG, Nguyen N, da Silva ALO. Population-Based Disease Odds for E-Cigarettes and Dual Use versus Cigarettes. NEJM Evid 2024; 3 (03) EVIDoa2300229 4 Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften und Organisationen: Empfehlungen zum Umgang mit der elektronischen Zigarette (E-Zigarette). Pneumologie 2022; 76: 473-478