Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00040811.xml
Neurologie up2date 2024; 07(04): 294-298
DOI: 10.1055/a-2276-2563
DOI: 10.1055/a-2276-2563
Schritt für Schritt
Das 10-20-Elektrodensystem – praktisch
Die Elektrodenplatzierung nach dem 10–20-System mit allen 21 Elektroden ist eine Mindestanforderung an eine qualifizierte EEG-Registrierung. Die Arbeit erklärt das 10–20-System und Schritt für Schritt die Durchführung einer EEG-Ableitung.
Publication History
Article published online:
03 December 2024
© 2020. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Jasper H. H. The ten-twenty electrode system of the International Federation. Electroenceph. Clin. Neurophys 1958; 10: 371-375
- 2 https://dgkn.de/fileadmin/user_upload/pdfs/Richtlinien/RL4_EEG_Empfehlung_fuer_die_Durchfuehrung_von_EEG-Ableitungen_in_Klinik_und_Praxis_bei_Erwachsenen.pdf
- 3 Zschocke St, Hansen H-Ch. Klinische Elektroenzephalografie. Berlin, Heidelberg: Springer; 2012
- 4 Noachtar S, Rémi J. Elektroenzephalografie – Lehrbuch und Atlas. Stuttgart: Kohlhammer; 2017.
- 5 Ebener A, Deuschl G. EEG. Stuttgart: Thieme; 2011
- 6 Wellach I. Praxisbuch EEG. Stuttgart: Thieme; 2015
- 7 Hinrichs H. Störungen elektrophysiologischer Untersuchungen durch die Raumumgebung. Klin Neurophys 2017; 48: 7-11
- 8 Milnik V. Anleitung zur Elektrodenplatzierung des internationalen 10–20-Systems Neurophysiol. Lab 2009; 31: 1-35