Ernährung & Medizin 2024; 39(03): 120-127
DOI: 10.1055/a-2276-3499
Wissen

Essverhalten und Muskeldysmorphie in der Adoleszenz

Eine Analyse ausgewählter Risikofaktoren
Sandra Pahr-Hosbach

Muskeldysmorphie (MD) ist eine Störung mit ausgeprägter Dissonanz hinsichtlich der Quantität und Qualität der äußerlich erkennbaren Muskulatur. Bedingt durch ein rigides und zeitintensives Trainingsregime sowie restriktive Ernährungspraktiken beeinträchtigt sie stark die Rollenfunktionen. Männliche Jugendliche sind aufgrund hormoneller Einflüsse, intensiver Umbauprozesse im Gehirn und sozialer Herausforderungen besonders vulnerabel.



Publication History

Article published online:
17 April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany