Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000140.xml
Pädiatrie up2date 2024; 19(02): 95-96
DOI: 10.1055/a-2284-9098
DOI: 10.1055/a-2284-9098
Studienreferate
Begünstigen entwicklungsneurologische oder psychiatrische Defizite Mobbing?
![](https://www.thieme-connect.de/media/paedu2d/202402/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2284-9098-1.jpg)
Kinder und Jugendliche mit entwicklungsneurologischen oder psychiatrischen Störungen weisen kognitive, motorische, Kommunikations- oder Verhaltensdefizite auf. Werden sie angesichts dieser Besonderheiten häufiger zu Opfern von Mobbing im Schulalltag? Oder haben sie ein erhöhtes Risiko, selbst zu Tätern zu werden? Diesen Fragen ging ein Forscherteam aus Spanien im Rahmen einer Übersichtsarbeit mit Metaanalyse umfangreicher Studiendaten nach.
Publication History
Article published online:
11 June 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany