Zusammenfassung
Einleitung
Screening mit digitaler Brust-Tomosynthese plus synthetischer Mammografie (DBT+SM) steigert im Vergleich zur digitalen Mammografie (DM) die Entdeckung invasiver Mammakarzinome. Da eine Senkung der Brustkrebssterblichkeit wesentlich auf der Detektion von Mammakarzinomen der histologischen Grade 2 oder 3 beruht, wurde ein Vergleich der Detektionsraten invasiver Mammakarzinome (iCDR) stadienunabhängig von den Graden 2 oder 3, unter Berücksichtigung der Brustdichte, nach Screening mit DBT+SM gegenüber DM vorgenommen.
Material und Methodik
Die 1:1 randomisierte, multizentrische TOSYMA-Studie wurde von 7/2018 bis 12/2020 im deutschen Mammografie-Screening-Programm durchgeführt. Die vorliegende explorative Subanalyse umfasste 49479 Teilnehmerinnen im DBT+SM-Arm und 49689 Teilnehmerinnen im DM-Arm mit vollständiger Dokumentation, einschließlich visueller Dichtekategorisierung (A/B: nicht dichtes Parenchym, C/D: dichtes Parenchym).
Ergebnisse
Die iCDR der Grade 2 oder 3 betrug mit DBT+SM 5,1 pro 1000 gescreenter Frauen vs. 3,6 ‰ mit DM (Differenz +1,5 ‰). Bei nicht dichtem Parenchym lag die entsprechende DBT+SM-Rate bei 4,5 ‰ (Differenz zur DM +1,3 ‰), bei dichtem Parenchym bei 5,7 ‰ (Differenz zur DM +1,7 ‰).
Die iCDR des Grades 1 betrug mit DBT+SM 2,1 ‰ (+0,8 ‰ vs. DM). Bei nicht dichtem Parenchym lag die entsprechende DBT+SM-Rate bei 1,7 ‰ (Differenz zur DM +0,7 ‰), bei dichtem Parenchym bei 2,6 ‰ (Differenz zur DM +1,0 ‰).
Schlussfolgerung
Im Screening mit DBT+SM liegen die Detektionsraten für alle Mammakarzinome Grad 2 oder 3 höher als mit DM. Bei dichtem Brustparenchym zeigen sich höhere entsprechende Detektionsraten und Differenzen der Detektionsraten als bei nicht dichtem Parenchym.
Diese Detektionsraten, wie auch ihre Differenzen, sind mit DBT+SM und mit DM konsistent höher als für Karzinome mit Grad 1. Die explorativen Analysen dieser großen randomisierten Studie deuten darauf hin, dass der Einsatz von DBT+SM im Screening zu einer gesteigerten Entdeckung prognoserelevanter Mammakarzinome führt.
Schlüsselwörter
Brustkrebs - Mammografie-Screening - Digitale Brust-Tomosynthese - Brustdichte - Tumorgrad