Zusammenfassung
Im Rahmen des Pilotprojekts POLKA wurden weitereichende Untersuchungen,
Assessments und praktische Erfahrungen zur Umsetzung der Konzeptidee gemacht. Um
den Prozess der Anpassung der Projektabläufe und Inhalte zeitnah in folgende
Angebote anwenden zu können, werden in diesem Artikel Erkenntnisse und
Lösungsvorschläge zusammenfassend dargestellt. In einer weiteren Zusammenarbeit
der Projektbeteiligten ist es so möglich, in den zukünftigen Prozessen die
Erkenntnisse zu berücksichtigen und eine noch erfolgreichere Umsetzung der
Projektanforderungen zu ermöglichen.
Summary
Within the context of the POLKA pilot project, further research, assessments and
practical experiences were gained regarding the implementation of the concept
behind the project. In order to be able to apply the process of adapting the
project procedures and content promptly in subsequent services, this article
summarizes the findings and proposed solutions. It is thus possible for the
project participants to take the findings into account in future processes and
enable an even more successful implementation of the project requirements.
Stichworte
Stationäre Altenpflege - betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheitskompetenz - Nutzerbarrieren - Reaktanz - Bewegungs-Lots*innen - Prozesssteuerung - Assessment - Bedarfsanalyse - Fokusrunden Einrichtungsleitung/Beschäftigte - Modellvorhaben POLKA - Short Bouts - Digitale Techniken und Games.
Key words
Inpatient geriatric care - occupational health management - health literacy - user barriers - reactance - physical activity guides - process control - assessment - needs analysis - focus groups for facility management/employees - POLKA pilot project - short bouts - digital technologies and games.