Zusammenfassung
Kulturalisierende Perspektiven verstellen den Blick auf wichtige Faktoren und Zusammenhänge in Psychotherapie und Beratung. Sie werden v. a. dann eingenommen, wenn Menschen adressiert werden, die als „anders“ oder einer „fremden Kultur“ angehörig konstruiert werden. Der zugrundeliegende, erlernte Rassismus, seine Mechanismen und die Auswirkungen auf die Menschen und den professionellen Prozess bleiben allzu häufig verdeckt und unbesprochen.