Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2024; 52(02): 96-100
DOI: 10.1055/a-2291-7062
Übersichtsartikel

Neue Arzneimittel für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere 2023

New drugs for horses and production animals in 2023
Ilka Ute Emmerich
1   Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Im Jahr 2023 kam für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere kein neuer Wirkstoff auf den deutschen Tierarzneimittelmarkt. Zwei Wirkstoffe erhielten eine Tierartenerweiterung. Die Phosphorverbindung Butafosfan wurde auch für Pferde, Hunde und Katzen und das Mineral Natriumchlorid als isotonische Natriumchloridlösung auch für Kaninchen und Meerschweinchen zugelassen. Des Weiteren kamen auf den Markt: ein Wirkstoff (Pergolidmesilat) in einer neuen Darreichungsform und einem niedrigeren Wirkstoffgehalt, ein Wirkstoff (Fluralaner) in einer kleineren Packungsgröße sowie ein Wirkstoff (Oxalsäuredihydrat) mit einer neuen Anwendungsart. Außerdem ist eine Wirkstoffkombination (Diprophyllin + Heptaminol) wieder auf dem Markt für Pferde und landwirtschaftliche Nutztiere verfügbar.

Abstract

In 2023, no new active pharmaceutical ingredients were released on the German market for horses and food-producing animals. Two established veterinary active pharmaceutical ingredients became available for additional species: The phosphorus compound butafosfan was also approved for horses, dogs, and cats and the mineral sodium chloride as an isotonic sodium chloride solution was also approved for rabbits and guinea pigs. In addition, for small animals, there were new releases of an agent (pergolidmesilate) in a novel pharmaceutical formulation and a lower content of the active ingredient, one drug (fluralaner) in a smaller package size as well as one drug (oxalic acid dehydrate) with a new route of administration. Furthermore, one combination of active ingredients (diprophylline+heptaminol) is available on the market for horses and food producing animals again.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 12. März 2024

Angenommen: 08. April 2024

Artikel online veröffentlicht:
03. Mai 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 VETIDATA, Veterinärmedizinischer Informationsdienst für Arzneimittelanwendung, Toxikologie und Arzneimittelrecht. Im Internet: https://www.vetidata.de; Stand: 08.03.2024
  • 2 CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH. Deutschland. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Catophos® 100 mg/ml+0,05 mg/ml Injektionslösung für Pferde, Rinder, Hunde und Katzen. 2023.
  • 3 Veyx-Pharma GmbH. Deutschland. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Vey Tosal® 100 mg/ml+0,05 mg/ml Injektionslösung für Pferde, Rinder, Hunde und Katzen. 2023.
  • 4 Durchführungsverordnung (EU) Nr. 20/2014 der Kommission vom 10. Januar 2014 zur Änderung des Anhangs der Verordnung (EU) Nr. 37/2010 über pharmakologisch wirksame Stoffe und ihre Einstufung hinsichtlich der Rückstandshöchstmengen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs betreffend Butafosfan. Amtsblatt der Europäischen Union L 8/20 – L 8/21, 11.1.2014.
  • 5 Serumwerk Bernburg AG. Deutschland. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels NaCl Bernburg 9 mg/ml Injektions-/Infusionslösung und Spüllösung. 2022.
  • 6 Verordnung (EG) Nr. 2796/95 der Kommission vom 4. Dezember 1995 zur Änderung des Anhangs II der Verordnung (EWG) Nr. 2377/90 des Rates zur Schaffung eines Gemeinschaftsverfahrens für die Festsetzung von Höchstmengen für Tierarzneimittelrückstände in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs. Amtsblatt der Europäischen Union L 290/1, 05.12.95.
  • 7 Alfasan Nederland BV. Niederlande. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Pergosafe® 0,5 mg Filmtabletten für Pferde. 2022.
  • 8 Andermatt BioVet GmbH. Deutschland. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Varroxal® 0,71 g/g Pulver für den Bienenstock. 2023.
  • 9 Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, BVL. E-Mail 300.30000.0.449531 – Ihre Anfrage beim BVL: Definition „geeignetes Gerät zur Verdampfung“ Varroxal 0,71 g/g Pulver für den Bienenstock vom 10.11.2023.
  • 10 CP-Pharma Handelsgesellschaft mbH. Deutschland. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Analeptol® 50 mg/ml+50 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Pferde, Schweine, Hunde und Katzen. 2023.
  • 11 Intervet International B.V. Niederlande. Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des Tierarzneimittels Exzolt® 10 mg/ml Lösung zum Eingeben über das Trinkwasser für Hühner. 2022.