Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2024; 18(02): 81-87
DOI: 10.1055/a-2292-1845
Originalarbeit

Bedeutung der stationären Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas

Relevance of Inpatient Rehabilitation Care for Children and Adolescents with Obesity

Authors

  • Ines Gellhaus

    1   Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche und Konsensusgruppe Adipositasschulung für Kinder und Jugendliche e. V., Sylt/Westerland, Deutschland
  • Nicole Prinz

    2   Institut für Epidemiologie und medizinische Biometrie, Universität Ulm, Forschergruppe computergestütztes Qualitätsmanagement in der Medizin, Ulm, Deutschland
    3   Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD), München-Neuherberg, Deutschland
  • Friederike Neugebauer

    4   Bündnis Kinder- und Jugendreha e. V., Berlin, Deutschland
  • Rainer Stachow

    5   Schlossklinik Warnsdorf, Warnsdorf, Deutschland
  • Christian Falkenberg

    6   Fachklinik Satteldüne, Nebel auf Amrum, Deutschland
  • Doris Gerber

    7   CJD Berchtesgaden, Zentrum für chronisch kranke junge Menschen, Berchtesgaden, Deutschland
  • Kirstin Heber

    8   CJD Nord Fachklinik für Kinder und Jugendliche, Garz/Rügen, Deutschland
  • Juliane Heß

    9   MEDIAN Kinderklinik „Am Nikolausholz“, Bad Kösen, Deutschland
  • Maike Pellarin-Schlingensiepen

    10   Fachklinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg, Deutschland
  • Kathrin Puch-Kapst

    11   Johannesbad Ostseestrand, Fachklinik für Kinder- und Jugendlichenrehabilitation „Klaus Störtebeker“, Kölpinsee, Deutschland
  • Ralf Schiel

    12   Medigreif Inselklinik Heringsdorf, Fachklinik für Kinder und Jugendliche, Ostseebad Heringsdorf/Usedom, Deutschland
  • Hansjörg Schmelzle

    13   Fachklinik Caritas-Haus Feldberg, Feldberg, Deutschland
  • Gerda Schmiederer

    14   Fachklinik Gaißach, Gaißach, Deutschland
  • Nora Volmer-Berthele

    15   Fachkliniken Wangen, Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche, Wangen i. A., Deutschland
  • Reinhard W. Holl

    2   Institut für Epidemiologie und medizinische Biometrie, Universität Ulm, Forschergruppe computergestütztes Qualitätsmanagement in der Medizin, Ulm, Deutschland
    3   Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD), München-Neuherberg, Deutschland
Preview

Zusammenfassung

Diese Arbeit stellt die spezifischen Daten aus der Adipositas-Patienten-Verlaufsdokumentation (APV) von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas, die in stationären Rehabilitationskliniken behandelt werden, in den Gesamtzusammenhang der vorliegenden Statistiken der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Die stationäre Rehabilitation spielt sowohl quantitativ als auch qualitativ eine wichtige Rolle in der multiprofessionellen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas. Sie gehört in den Kontext einer lebenslangen Behandlungskette von (noch auszubauenden) ambulanten uni- oder multimodalen Angeboten und Nachsorgen für die chronische Erkrankung Adipositas.

Abstract

To illuminate the relevance of inpatient rehabilitation care for children and adolescents with obesity, data from the German Adiposity Patient Registry (APV) of pediatric patients, treated at inpatient rehabilitation care are put into context to data of the German pension insurance. Inpatient rehabilitation plays an important role, both quantitatively and qualitatively, in the multiprofessional care of children and young people with obesity. It belongs in the context of a lifelong treatment chain of (still to be expanded) outpatient uni- or multimodal offers and follow-up care for the chronic disease obesity.



Publication History

Article published online:
08 July 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany