Sprache · Stimme · Gehör 2025; 49(01): 47-48
DOI: 10.1055/a-2294-6508
Patienteninformation

Late Talker – Kinder, die spät anfangen zu sprechen

Anke Buschmann
,
Falko Dittmann

Die meisten Kinder sprechen zwischen dem 10. und 14. Lebensmonat ihre ersten Wörter (z. B. Mama, Papa, Wau-Wau), unabhängig davon, ob sie eine oder mehrere Sprachen lernen. In den darauffolgenden Wochen und Monaten lernen sie erst langsam aber stetig, dann umso schneller, neue Wörter. Zum zweiten Geburtstag sprechen die meisten Kinder bereits mehr als 250 Wörter, verstehen können sie noch viel mehr. Ihre ersten Sätze lauten oft so: „Mama Auto weg“, „Baby heia machen“. Doch nicht allen Kindern fällt das Sprechenlernen so leicht.

Zusammenfassung
  • Late Talker fangen deutlich später als andere Kinder mit dem Sprechen an und sind gefährdet für langfristige Defizite im Spracherwerb.

  • Eine genaue diagnostische Abklärung hilft, die passende Unterstützung für die Kinder zu finden.

  • Durch eine gezielte Elternberatung kann die Prognose der Kinder deutlich verbessert werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
27. Februar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany