Frauenheilkunde up2date 2025; 19(01): 21-39
DOI: 10.1055/a-2295-2357
Allgemeine Gynäkologie

Benigne Veränderungen der Vulva

Anja Seibold
,
Matthias W. Beckmann

Benigne Veränderungen der Vulva können in einer Vielzahl von Formen auftreten, von harmlosen Hautveränderungen bis hin zu Beschwerden, die das tägliche Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. Obwohl die meisten dieser Veränderungen keine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit darstellen, können sie dennoch zu erheblichen physischen und psychischen Belastungen führen.

Kernaussagen
  • Benigne Läsionen der Vulva sind vielfältig.

  • Bei unklaren Befunden der Vulva sollte eine bioptische Sicherung erfolgen.

  • Klinische Erfahrung hilft bei der Differenzierung der unterschiedlichen benignen Läsionen und der Abgrenzung zu prämalignen und malignen Veränderungen.

  • Benigne Veränderungen der Vulva können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

  • Die symptomatische Behandlung benigner Läsionen der Vulva steht im Vordergrund. Eine frühzeitige Therapieeinleitung trägt zur Vermeidung von Komplikationen bei.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. Februar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany