RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2298-9388
Kurz & Bündig

Gedanken
schweifen umso häufiger ab, je länger die Aufgabe dauert. Das gilt unabhängig vom Konzentrationsvermögen, Schwierigkeitslevel oder von äußerer Ablenkung. Nur zu Beginn einer Aufgabe sind wir geistig zu 100 % bei der Sache – gegen Ende sind mindestens 50 % unserer Gedanken woanders.
lk
Psychol Bull 2024; DOI: 10.1037/bul0000424
Glücklichsein
kann man durch evidenzbasierte Maßnahmen zur Selbstfürsorge lernen. Dazu gehören beispielsweise Aktivitäten mit Freund*innen, Spaziergänge in der Natur, Meditation oder Gespräche mit Fremden. Das erhöhte Wohlbefinden bleibt nur erhalten, wenn man erlernte Strategien regelmäßig nutzt.
lk
High Educ 2024; DOI: 10.1007/s10734-024-01202-4
Selbstberührung
fördert die Selbsterkennung. Babys erkennen sich im Alter von circa 18 Monaten im Spiegel. Kinder, die schon im Alter von 14 Monaten explizit dazu animiert wurden, sich selbst im Gesicht zu berühren, erwerben die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung bereits zwei Monate früher.
lk
Curr Biol 2024; 34: 1370–1375.e2
Fünf
Lifestylefaktoren reduzieren die Symptome des Reizdarmsyndroms (RDS). Das sind Nichtrauchen, ausreichend Schlaf (7–9 Stunden pro Tag), ein hohes Maß an körperlicher Aktivität, hochwertige Ernährung und mäßiger Alkoholkonsum (5–15 Gramm pro Tag). Je mehr Faktoren man einhält, desto geringer ist das RDS-Risiko.
lk
GUT 2024; DOI: 10.1136/gutjnl-2023-331254
Störungen
der Sprachentwicklung gelten als lebenslange Erkrankung. Durch die Schwierigkeiten beim Sprechen und beim Verständnis von Gesprochenem entstehen Kommunikationsbarrieren. Betroffene Kinder haben im Vergleich mit Altersgenossen doppelt so häufig psychische Probleme wie Schul- und Sozialängste.
lk
Lancet Child Adolesc Health 2024; DOI: 10.1016/S2352-4642(24)00016-6
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Juni 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany