Wir freuen uns, als Interessengruppe (IG) für Transkulturelle Klinische Psychologie
und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) Sie zur Lektüre
dieses Themenheftes einzuladen. Die IG gründete sich im Jahr 2017 im Rahmen der
Fachgruppe Klinische Psychologie, um Themen rund um Migration und psychische
Gesundheit gezielt in den Fokus von klinischer und psychotherapeutischer Forschung
und Praxis zu nehmen. Seitdem arbeiten interessierte Kolleg*innen im
deutschsprachigen Raum gemeinsam daran, kontext- und diskriminierungssensibel zu
forschen, Bedürfnissen von Menschen mit Migrations- und/ oder Fluchtgeschichte in
Forschung und psychotherapeutischer Versorgung gerechter zu werden und entsprechende
Konzepte in Lehre, Weiterbildung und Praxis zu verankern. Mit diesem Themenheft
möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere wissenschaftliche Arbeit geben und
gleichzeitig auf aus unserer Sicht zentrale gesellschaftliche und berufspolitische
Herausforderungen hinzuweisen.