Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Kinder- und Jugendmedizin 2024; 24(03): 219-225
DOI: 10.1055/a-2302-5212
Schwerpunkt

Das Respiratorische Synzytialvirus (RSV)

Handlungsempfehlungen für den D-A-CH-RaumThe respiratory syncytial virus (RSV)Recommendations for action in the D-A-CH region+ die Beteiligten der Arbeitsgruppe des Positionspapiers (in der Danksagung aufgeführt)
Sabina Bösl
1   European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI), München, Deutschland
‡   S. Bösl und T. Fischbach haben gleichermaßen zu dieser Arbeit beigetragen.
,
Thomas Fischbach
2   Niedergelassener Kinder- und Jugendarzt, Solingen, Deutschland
‡   S. Bösl und T. Fischbach haben gleichermaßen zu dieser Arbeit beigetragen.
,
Philipp Agyeman
3   Kinderklinik Bern, Inselspital, Universitätsspital Bern, Universität Bern, Schweiz
,
Monika Redlberger-Fritz
4   Zentrum für Virologie, Medizinische Universität Wien, Österreich
,
Johanna Kostenzer
1   European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI), München, Deutschland
,
Carmen Schultz
5   Fach-Kinderkrankenschwester, Vorstandsmitglied BeKD e. V., Deutschland
,
Christina Tischer
1   European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI), München, Deutschland
,
Johannes Trück
6   Abteilungen für Allergologie und Immunologie und das Forschungszentrum für das Kind, Universitäts-Kinderspital Zürich, Universität Zürich (UZH), Schweiz
,
Luc Zimmermann
1   European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI), München, Deutschland
7   Department of Paediatrics, Research School for Oncology and Reproduction, Maastricht UMC + ,6229 ER Maastricht, The Netherlands
,
Franziska Siche-Pantel
1   European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI), München, Deutschland
,
Silke Mader
1   European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI), München, Deutschland
› Institutsangaben