Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2024; 19(06): 525-529
DOI: 10.1055/a-2305-9720
SOP/Arbeitsablauf

SOP: Diagnostisches Vorgehen bei Verdacht auf Gelenkempyem bei Nativgelenken

Milan Anton Wolf
,
Patrick Orth

Ein Gelenkempyem ist eine eitrige Entzündung im Gelenkraum, meist verursacht durch eine bakterielle Infektion. Typische Symptome sind starke Gelenkschmerzen, Schwellung, Rötung und Fieber. Unbehandelt kann ein Empyem zu Gelenkschäden und Sepsis führen. Die Therapie umfasst ein operatives Vorgehen je nach klinischem Befund und eine Antibiotikagabe. Die SOP beschreibt das diagnostische Vorgehen bei Verdacht auf eine akute Gelenkinfektion.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
28. Oktober 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany