RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(07): 590-591
DOI: 10.1055/a-2308-6206
DOI: 10.1055/a-2308-6206
GebFra Magazin
Aktuell referiert
High-grade seröses Ovarialkarzinom: TP53-Mutationen und Platinansprechen

Bis zu 96% der High-grade serösen Ovarialkarzinome weisen Mutationen des Tumorsuppressorgens TP53 auf. Ein Funktionsverlust bzw. eine -störung des Proteins p53, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus spielt, sind die Folge. Welches onkogene Potenzial verschiedene TP53-Mutationen im Hinblick auf das klinische Behandlungsergebnis und insbesondere die Entwicklung einer Platinresistenz bergen, untersuchte nun ein US-Forscherteam.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. Juli 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany