Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(07): 583
DOI: 10.1055/a-2308-6388
DOI: 10.1055/a-2308-6388
Editorial
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Krankheiten möchte niemand haben. Es gibt aber immerhin solche, die leicht zu diagnostizieren und zu therapieren sind. Und es gibt die anderen, die Betroffenen eine jahrelange Odyssee ohne Antworten bescheren, uns Ärztinnen und Ärzte oft vor Rätsel stellen – und auch nach der endlich geglückten Diagnose schwierige Entscheidungen verlangen.
Publication History
Article published online:
09 July 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Burghaus S, Schäfer SD, Beckmann MW. et al. Diagnosis and Treatment of Endometriosis. Guideline of the DGGG, SGGG and OEGGG (S2 k Level, AWMF Registry Number 015/045, August 2020). Online (Stand: 31.05.2024): https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-045l_S2k_Diagnostik_Therapie_Endometriose_2020-09.pdf