Die US-amerikanische VITAL-Studie untersuchte, ob Vitamin D oder
Omega-3-Fettsäuren vor Autoimmunerkrankungen schützen. Nach median 5,3
Jahren Behandlungsdauer zeigte die placebokontrollierte Doppelblindstudie
einen signifikanten protektiven Effekt von Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren
reduzierten das Risiko dagegen in nicht signifikantem Umfang. Nun
untersuchten die Forschenden die Erkrankungsinzidenz nach weiteren 2 Jahren
Nachbeobachtungszeit.