Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(16): 974-979
DOI: 10.1055/a-2321-7319
SOP/Arbeitsablauf

SOP Management von Portinfektionen

SOP Management of Port Infections
Lukas Schimunek
Preview

Portsysteme garantieren einen sicheren venösen Zugang bei Patienten mit schlechtem Venenstatus und sind grundlegend für die Langzeitapplikation von Medikamenten wie z. B. Chemotherapeutika. Doch sind sie nicht frei von Komplikationen. Eine Portinfektion ist eine lebensgefährliche Situation, die Infektionsrate schwankt in aktuellen Studien zwischen 0,8% und 7,5% und ist bei Krebspatienten noch deutlich höher mit 16–31% [1]. Die vorliegende SOP soll einen Überblick zum Management von Portinfektionen geben.

Abstract

Port systems provide safe venous access for patients with poor venous status and are essential for the long-term administration of drugs such as chemotherapeutics. However, they are not without complications. Port infection is a life-threatening situation; the infection rate in current studies varies from 0.8% to 7.5% and is significantly higher in cancer patients at 16–31%. The purpose of this SOP is to provide an overview of the management of port infections.



Publication History

Article published online:
02 August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany