RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2327-5852
Risikoprofil perioperativer Infektionen bei aSAB für langfristiges Outcome

Aneurysmatische Subarachnoidalblutungen (aSAB) gehen mit einem besonders hohen Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko einher, Überlebende liegen lange auf der neurologischen Intensivstation. Sie haben daher auch ein hohes Risiko, nosokomiale Infektionen zu entwickeln. Die Studie geht der Frage nach, welche perioperativen Risikofaktoren die Entstehung von Infektionen fördern, und stellt den Zusammenhang her zwischen auslösenden Pathogenen und Outcome.
Ihre Studie zeige laut den Autor/-innen den Zusammenhang zwischen den sehr häufigen perioperativen Infektionen bei aSAB-Patient/-innen und schlechtem Outcome. Die Risikoprofile für die verschiedenen Infektionstypen und Keime können eindeutig bestimmt werden, was für klinische Einschätzungen nützliche Informationen liefere. Auf dieser Basis sollte das Patientenmanagement für spezifische Infektionen individualisiert werden.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. Juli 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany