Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2327-5886
Kombinierte 18F-FET PET und schnelle DKI für die Entdeckung von HGG-Rezidiven

Die Überlebensaussichten sind für Patient/-innen mit hochgradigen zerebralen Gliomen (HGG) wegen des hohen Rezidivrisikos immer noch schlecht. Die frühe Entdeckung von Rezidiven ist entscheidend, die Differenzierung zwischen HGG und Post-Treatment-Effekten (PTRE) herausfordernd. Die Studie untersuchte das diagnostische Potenzial kombinierter O-(2-18F-fluoroethyl-L-Tyrosin-(FET) PET und schneller Diffusionskurtosisbildgebung DKI.
Laut Lohmeier et al. verbessert ihr multimodaler und integrativer Ansatz der mikrostrukturellen Charakterisierung metabolischer Kompartimente mit 18F-FET PET/schneller DKI die Identifizierung von Gliom-Rezidiven. Die mit ihrer Methodik bessere Differenzierung zwischen Gliom-Rezidiv und PTRE könnte daher eine Rolle bei der diagnostischen Aufarbeitung von behandelten Gliom-Patient/-innen beim Follow-up spielen.
Publication History
Article published online:
01 July 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany