Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2328-9798
Welchen Einfluss haben eine COVID-19- oder eine HIV-Infektion auf die Ätiologie und den Krankheitsverlauf der CAP?
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/202410/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2328-9798-1.jpg)
Eine ambulant erworbene Pneumonie (CAP) kann durch Pathogene aus einem breiten Erregerspektrum hervorgerufen werden. Um die spezifischen Auswirkungen einer SARS-CoV-2- oder HIV-Infektion auf den klinischen Verlauf der CAP zu untersuchen, wurden in zwei aktuellen Studien prospektiv erhobene Daten aus den CAPNETZ-Studienkohorten analysiert. Die daraus resultierenden Ergebnisse haben potenzielle Auswirkungen auf die klinische Praxis und werfen wichtige Fragen für die künftige Forschung auf.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Studien spezifische Faktoren bei CAP-Patienten mit COVID-19 oder HIV-Infektion identifizieren, die für das klinische Management wichtig sind.
Publication History
Article published online:
18 October 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany