Im Jahr 2020 erkrankten etwa 17 100 Personen in Deutschland an einem invasiven Blasenkarzinom, weitere 13 680 erkranktem an einem nichtinvasiven Tumor der Blase [1]. Das Standardverfahren bei einem invasiven Blasentumor ist die radikale Zystektomie. Bei diesem komplexen Eingriff gibt es je nach Geschlecht des Patienten und empfohlener Harnableitung unterschiedliche Verfahren. Da Männer wesentlich häufiger erkranken als Frauen, liegt der Fokus dieses OP-Ablaufs auf der radikalen Zystektomie des Mannes mit anschließender Anlage eines Ileum-Conduits zur Harnableitung.