Aktuelle Dermatologie 2024; 50(10): 471-479
DOI: 10.1055/a-2331-4038
Übersicht

Kontaktallergien auf Inhaltsstoffe von Schutzhandschuhen: Aktuelle Erkenntnisse

Contact allergies to ingredients of protective gloves: An update
Richard Brans
1   Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation (iDerm) an der Universität Osnabrück, Osnabrück, Deutschland
2   Abteilung Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie, Universität Osnabrück, Osnabrück, Deutschland
,
Andreas Hansen
1   Institut für interdisziplinäre Dermatologische Prävention und Rehabilitation (iDerm) an der Universität Osnabrück, Osnabrück, Deutschland
2   Abteilung Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie, Universität Osnabrück, Osnabrück, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Handschuhe werden in vielen Berufen, aber auch im privaten Bereich zum Schutz der Hände eingesetzt. Abhängig vom Material und den Herstellungsprozessen können in Schutzhandschuhen verschiedene Allergene enthalten sein. Überwiegend handelt es sich hierbei um Kontaktallergene (z.B. Vulkanisationsbeschleuniger), die Spättypsensibilisierungen hervorrufen und beim Tragen der Handschuhe zu allergischen Kontaktekzemen führen können. Zur Abklärung von Handekzemen bei Personen, die Schutzhandschuhe verwenden, ist die Durchführung eines Epikutantests angezeigt. Nur so können Allergien auf Inhaltsstoffe von Handschuhen identifiziert und geeignete Handschuhalternativen ausgewählt werden. Da derartige Alternativen nicht immer zur Verfügung stehen, kann im ungünstigsten Fall eine Allergie gegenüber Handschuhinhaltsstoffen auch die Aufgabe einer beruflichen Tätigkeit zur Folge haben. Dieser Artikel befasst sich mit Allergenen in Schutzhandschuhen, der diagnostischen Abklärung sowie den sich hieraus ergebenden Herausforderungen und Lösungsansätzen für die Handschuhversorgung.

Abstract

Gloves are used in many occupations and at home to protect the hands. Depending on the material and the manufacturing process, protective gloves may contain various allergens, predominantly contact allergens (e.g. rubber accelerators) causing delayed-type sensitizations which may result in allergic contact dermatitis to protective gloves. In individuals with hand eczema who wear protective gloves, a thorough diagnostic work-up including a patch test is indicated to identify allergies against glove ingredients and subsequently select an appropriate alternative glove. As such alternatives are not always available, allergy to a glove ingredient may result in abandoning the profession. We here present allergens in protective gloves, the diagnostic work-up and related challenges and solutions for selecting appropriate gloves.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany