PPH 2024; 30(05): 219-224
DOI: 10.1055/a-2334-7928
Praxis
Psychoedukation

Bildungsreise für die Seele: gemeinsam Ressourcen und Stärken finden

Melina Ladwig
,
Julian Baltzke
Preview

Die aktuelle psychiatrische Versorgungslandschaft ist vielschichtig. Daher ist oft eine interdisziplinäre, offene und inklusive Herangehensweise erforderlich, um Patient*innen auf ihrer individuellen Genesungsreise zu begleiten. Damit das gelingt, wurde am Uniklinikum Freiburg ein Konzept für eine diagnoseunabhängige Psychoedukation erstellt, der Schwerpunkt lag dabei auf dem Krankheitsmanagement. Wir stellen die einzelnen Etappen vor.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
24. September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany