Klinische Neurophysiologie 2025; 56(01): 39-41
DOI: 10.1055/a-2336-5669
Der besondere Fall

Cutane Silent Periods zeigen Beteiligung von A-delta-Fasern bei Charcot-Marie-Tooth Typ 1A

Maria Elisabeth Holzknecht
1   Abteilung für Neurologie, Landeskrankenhaus Hochzirl, Zirl, Österreich
,
Markus Kofler
1   Abteilung für Neurologie, Landeskrankenhaus Hochzirl, Zirl, Österreich
,
Elke Pucks-Faes
1   Abteilung für Neurologie, Landeskrankenhaus Hochzirl, Zirl, Österreich
› Author Affiliations
„Weshalb dieser Fall?“

Die Untersuchung von Cutanen Silent Periods (CSPs) kann eine Beteiligung von dünnmyelinisierten A-delta-Afferenzen, zusätzlich zu den bereits bekannten Veränderungen der dickmyelinisierten Fasern, bei Charcot-Marie-Tooth Typ 1A dokumentieren.



Publication History

Article published online:
03 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany