RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000125.xml
Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2024; 21(03): 162
DOI: 10.1055/a-2339-2090
DOI: 10.1055/a-2339-2090
Für Sie referiert
DWI-MRT vor und nach Kontrastmittelinjektion

Die dynamische kontrastverstärkte MRT (DCE-MRT) der Brust eignet sich als Screening zum Ausschluss maligner Läsionen, zur Beurteilung des fibroglandulären Gewebes und zur Verlaufskontrolle. Die diffusionsgewichtete Bildgebung (DWI) ergänzt den Standard, kostet aber auch zusätzliche Zeit. Die Studiengruppe überprüfte, ob eine Implementierung in das DCE-MRI 2 Minuten nach der Kontrastmittelapplikation zuverlässig ist. Dazu führten Van der Hoogt et al. eine Intrapatientinnenstudie durch und verglichen die apparenten Diffusionskoeffizienten (ADC) von Prä- und Postkontrast-DWI.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany