Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2339-2682
Nicht-zystische Fibrose-Bronchiektasien: Welche Rolle spielen die Bronchiolen?
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/202410/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2339-2682-1.jpg)
Nicht-zystische Fibrose-Bronchiektasien (NCFB) sind Bronchiektasen, die nicht durch eine Mukoviszidose erklärt werden können, und werden auf pathologischer Ebene derzeit durch eine beginnende Erkrankung der Bronchiolen erklärt. Da es aber bis heute keine molekulargenetischen Studien über Art und Ausmaß der Bronchiolenbeteiligung bei NCFB gibt, haben Asakura et al. nun eine entsprechende molekulargenetische Analyse vorgelegt.
In dieser molekulargenetischen Analyse zur Pathogenese von nicht-zystischen Fibrose-Bronchiektasien zeigte sich das Bild einer ausgeprägten proximalen und distalen Bronchiolarerkrankung, wobei sich in beiden betrachteten Bronchiolarregionen bronchiolare Sekretionszellen und Schleimpfropfen nachweisen ließen. Unterschiede ergaben sich hingegen bei der Genregulation des Mucin-Gens sowie in Bezug auf die Ektasien.
Publication History
Article published online:
18 October 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany